Die Anmeldung für den Mittsommernachtslauf 2023 ist online! Also Laufschuhe schnüren und anmelden!
Mehr...
Ab sofort ist die Anmeldung für den Mittsommernachtslauf 2023 online möglich. Hier geht es direkt zur Anmeldung oder rechts über ANMELDEN.
Die Anmeldung ist bis zum 10.06.2023 online möglich - danach persönlich am Veranstaltungstag von 14:00 Uhr bis eine Stunde vor dem Start zzgl. 2,50 € Gebühr.
Dieses Jahr wird es wieder eine Team-Wertung geben. Das zahlenmäßig (über alle Altersklassen hinweg) stärkste Team wird mit einem Team-Preis ausgezeichnet. Dafür ist bei der der Anmeldung unter "Verein" das Team anzugeben, mit dem angetreten wird.
Ebenso erhalten alle angemeldeten Läufer dieses Jahr ein Shirt, die sich bis zum 25.05.2023 online anmelden. Dazu einfach die Shirt-Größe bei der Anmeldung mit angeben.
Nach zweijähriger Coronapause konnte der Mittsommernachtslauf des CVJM Dhünn in diesem Jahr wieder stattfinden. Es war die 20. Auflage der Veranstaltung, eigentlich Anlass für eine Jubiläumsfeier. Angesichts der furchtbaren Situation in der Ukraine entschied sich das Organisationsteam aber dazu, keinen klassischen Mittsommernachtslauf durchzuführen. Stattdessen wurde zum Friedenslauf aufgerufen, bei dem Spendengelder für die Aktion „Ukraine: CVJM hilft“ gesammelt werden sollten. Am 11. Juni erlebten weit über 200 Läuferinnen und Läufer und zahlreiche weitere Gäste eine tolle Atmosphäre und gute Gemeinschaft auf dem Dorfplatz in Dhünn. Insgesamt wurden 10.334 € Spendengelder gesammelt, die aus ihrer Heimat vertriebenen Menschen helfen werden.
Der Mittsommernachts-Friedenslauf war ein voller Erfolg, an den das Organisationsteam im kommenden Jahr anknüpfen möchte. Am 17. Juni 2023 kehrt der Mittsommernachtslauf bereits zurück, dann auch wieder mit Halbmarathon und professioneller Zeitmessung.
Nachdem der Mittsommernachtslauf des CVJM Dhünn zwei Jahre aufgrund der Pandemie pausieren musste, kehrt die Traditionsveranstaltung am 11. Juni zurück. Das Event auf dem Dorfplatz findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt und wird erneut zahlreiche Laufbegeisterte und Zuschauer – nicht nur aus dem Bergischen Land – ins beschauliche Dhünn locken. Vor der Pandemie haben in jedem Jahr 300- 400 Läuferinnen und Läufer an der Veranstaltung teilgenommen, darüber hinaus haben sich stets viele weitere Gäste auf dem Dorfplatz und an der Strecke eingefunden. Auch in diesem Jahr hoffen die Organisatoren wieder auf rege Teilnahme.
Während in vielerlei Hinsicht an das Konzept der Veranstaltung vor Corona angeknüpft werden soll, wird es in diesem Jahr doch einige Besonderheiten geben. »Angesichts der furchtbaren Situation in der Ukraine haben wir uns gegen eine größere Jubiläumsfeier entschieden und wollen stattdessen unseren Lauf nutzen, um Spenden für die Aktion ›Ukraine: CVJM hilft‹ zu sammeln«, so Dorothea Schmitz aus dem Organisationsteam. Bei dieser Spendenaktion des CVJM Deutschland werden die gesammelten Gelder genutzt, um in der Ukraine und auch den umliegenden Ländern geflüchtete Menschen bei Unterkunft und Versorgung zu unterstützen. Das Geld fließt direkt an CVJM-Vereine in der Krisenregion, die dann vor Ort den Menschen helfen können. Bis Mitte April wurden bereits über 200.000 € gesammelt, nun möchte der Dhünner CVJM dazu beitragen, dass diese Summe weiterwächst. Entsprechend versuchen die Organisatoren des Mittsommernachtslaufs, die Ausgaben in diesem Jahr so gering wie möglich zu halten. Insbesondere wird es nicht wie gewohnt eine professionelle Zeitmessung geben und statt der an die Startnummer geknüpften Tombola werden Lose verkauft. Auf diese Weise soll möglichst viel Geld zusammenkommen, das dann vollumfänglich gespendet wird. So wird der Mittsommernachtslauf in diesem Jahr zum Friedenslauf. Ganz besonders willkommen sind vor diesem Hintergrund natürlich auch Läuferinnen und Läufer aus der Ukraine, die selbstverständlich ohne Anmeldegebühr an den Start gehen können.
Kein Wettkampfcharakter, also keine Gewinner oder Verlierer. Trotzdem wird um 17:30 Uhr, wenn die ersten Läuferinnen und Läufer an den Start gehen, der Sport in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken. Auf den altbewährten Strecken über 3, 6 (auch Nordic Walking) und 10km können die Teilnehmenden die eigene Bestzeit jagen oder einfach die Natur im Bergischen und die Unterstützung der Fans an der Strecke genießen. Für die Teilnahme bedarf es keiner Voranmeldung, sodass sich auch Kurzentschlossene noch bis zum Start anmelden können. Ein Halbmarathon wird in diesem Jahr nicht angeboten, da aufgrund von Holzfällungen die Strecke an einigen Stellen blockiert ist. Auf dem Dorfplatz können sich die Gäste aber wie gewohnt auf ein buntes Rahmenprogramm inklusive Live-Musik sowie gemeinschaftliche Atmosphäre freuen. Das Organisationsteam betont: »Wir haben in den Jahren vor Corona immer sehr viel Zuspruch erhalten und hoffen, dass gerade in diesem Jahr, in dem es um mehr als Sport geht, viele Läuferinnen und Läufer an unserem Friedenslauf teilnehmen werden.«
Gewinne – Gewinne – Gewinne
Nachdem unsere Laufchallenge #msl20 mit 115 Läuferinnen, Läufern, Walkerinnen und Walkern ein großer Erfolg war, ist es nun an der Zeit für Preisverleihung und Tombola.
Unsere hochprofessionelle, fünfköpfige "Expertenkommission" ehrt folgende sieben Beiträge für besondere Kreativität:
Wir werden uns in den nächsten Tagen bei Euch melden. Es war wirklich schwierig eine Entscheidung zu treffen, weil so viele von Euch sich große Mühe gegeben haben, also seid nicht enttäuscht, wenn Ihr nicht dabei seid.
Bei der Tombola hatten wie in jedem Jahr beim MSL unsere „Tombola Ladies“ (s. Bild) alle Hände voll zu tun. Über 30 Preise werden vergeben, auch hier werden wir uns bei euch melden.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei allen Unterstützern bedanken, die den Mittsommernachtslauf und unter anderem auch unsere Preise in jedem Jahr ermöglichen. Bedanken möchten wir uns aber auch bei allen Teilnehmenden unserer Laufchallenge.
Wir wollten den Mittsommernachtslauf nicht wegen Corona einfach sang- und klanglos verstreichen lassen und sind überwältigt, wie viele von Euch sich uns angeschlossen haben.
Wir können es kaum erwarten, Euch im kommenden Jahr voraussichtlich am 19.6. im schönen Dhünn zu unserem großen Jubiläum begrüßen zu dürfen.
Euer MSL-Team
Haben wir euren Beitrag vergessen? Sorry! Dann sag uns bitte Bescheid! Hier ist er: Der Supercut aller Beiträge und Einsendungen zu #msl20. Wir sind überwältigt von der Vielfältigkeit, Kreativität und Menge eurer Beiträge. Danke! So war doch zumindest ein kleines bisschen Mittsommernachtslauf dieses Jahr. Trotzdem freuen wir uns schon riesig, euch nächstes Jahr wieder persönlich am Start des Mittsommernachtslauf zu begrüßen! Bis dahin aber viel Spaß mit diesem Zusammenschnitt all eurer Einsendungen.
Musik: Walking on Air - Gemafreie Musik von www.frametraxx.de In The YMCA (There's A Place) - YMCA United feat. Jonnes On The Line - SilentCrafter https://soundcloud.com/silentcraftero... Summer Love - MusicbyAden https://soundcloud.com/musicbyaden/summer-love
Das "Team Borkum" hat dieses Jahr die Chance genutzt, auch mal auf neuen Wegen für den Mittsommernachtslauf unterwegs zu sein: Statt den sonst üblichen 6 km sind die Vier stattdessen die Halbamarthon-Strecke gelaufen. Deshalb und auch wegen der extra für #msl20 bedruckten T-Shirts definitiv ein Highlight!
Greetings aus Übersee! Trotz der weiten Entfernung haben es sich Margit Tief und Heiko Scholz nicht nehmen lassen, bei #msl20 dabei zu sein. Hier also die MSL-Special-Edition aus dem Fitnessstudio in Houston!
Die MSL-Veteranen Bernd, Wolfgang und Hartmut haben es sich nicht nehmen lassen, auch in diesem Jahr zur Mittsommernacht laufen zu gehen! Hierzu haben sie sich etwas besonderes Einfallen lassen und haben sich mit einer Drohne im wunderschönen Bergischen beim Laufen gefilmt.
Wir präsentieren euch in den kommenden Tagen -bis zur Fertigstellung des gesamten #msl20-Videos- einige Highlights eurer Einsendungen. Viel Spaß!
Komm' mit und begleite Martin Burghoff auf seinem Halbmarathon - allein und doch gemeinsam! Als Initiator des Mittsommernachtslauf hat er allerhand spannende Geschichten aus 20 Jahren MSL im Gepäck und gibt einige Fakten und Anekdoten Preis. Danke an alle LäuferInnen, die bei #msl20 mitgemacht haben! Wir begeben uns nun an die Auswertung der Beiträge; ihr werdet ganz bald weiteres dazu hören!
16. Apr 2023 – 18:00
Vereinshaus Hülsen
16. Apr 2023 – 18:00
Vereinshaus Hülsen und live auf YouTube
22. Apr 2023 – 09:00
Vereinshaus Hülsen
06. May 2023 – 09:00
Vereinshaus Hülsen
14. May 2023 – 18:00
Vereinshaus Hülsen
14. May 2023 – 18:00
Vereinshaus Hülsen
11. Jun 2023 – 18:00
Altes Pastorat Dhünn
17. Jun 2023 – 17:00
Dorfplatz Dhünn
CVJM steht für Christlicher Verein Junger Menschen. Wir bieten ein großes Angebot an verschiedenen Gruppen an ─ von Kinder und Jugend über Musik bis zu Sport. Dabei haben wir immer viel Gemeinschaft und Spaß. Dennoch vergessen wir nie unseren Mittelpunkt: Jesus. Auf unserer Webseite findest du alle Infos zu diesen Gruppen und weitere aktuelle Termine.
Pariser Basis
"Die Christlichen Vereine Junger Männer haben den Zweck, solche jungen Männer miteinander zu verbinden, welche Jesus Christus nach der Heiligen Schrift als ihren Gott und Heiland anerkennen, in ihrem Glauben und Leben seine Jünger sein und gemeinsam danach trachten wollen, das Reich ihres Meisters unter jungen Männern auszubreiten. Keine an sich noch so wichtigen Meinungsverschiedenheiten über Angelegenheiten, die diesem Zweck fremd sind, sollten die Eintracht brüderlicher Beziehungen unter den nationalen Mitgliedsverbänden des Weltbundes stören." (Paris, 1855)
Die CVJM sind als eine Vereinigung junger Männer entstanden. Heute steht die Mitgliedschaft allen offen. Männer und Frauen, Jungen und Mädchen aus allen Völkern, Konfessionen und sozialen Schichten bilden die weltweite Gemeinschaft im CVJM.
Die "Pariser Basis" gilt heute im CVJM Deutschland für die Arbeit mit allen jungen Menschen.
Interesse? Dann kannst du hier Mitglied werden! Wir freuen uns auf dich!
Der CVJM Dhünn bietet viele verschiedene Gruppen an.
Da ist für jeden etwas dabei!
Verschiedene Beiträge, Texte, Videos zum christlichen Glauben und zum CVJM Dhünn
Die Anmeldung für den Mittsommernachtslauf 2023 ist online! Also Laufschuhe schnüren und anmelden!
Mehr...Ein Impuls von Anja Block zu 1. Mose 16, 13
Mehr...Der Weihnachtsmarkt mitten im schönen Dhünn!
Mehr...Die neue Projektgruppe "Theologie für Nicht-Theologen"
Mehr...Reinald Rüsing verabschiedet sich in den Ruhestand und wir danken für 36 Jahre Dienst im schönen Dhünn.
Mehr...Danke für die großartige Unterstützung!
Mehr...Bestätigung in die Einsichtnahme des Führungszeugnisses
Viel Spaß beim lesen!
Viel Spaß beim lesen!
Viel Spaß beim Lesen!
Viel Spaß beim Lesen!
Viel Spaß beim Lesen!
Bei Fragen oder Problemen kannst du dich gerne an uns wenden.
Sende einfach folgendes Formular ab und wir werden uns uns schnellstmöglich bei dir melden!